Am 11.2. sprechen wir mit Tatjana Söding und Lasse Thiele über den Zusammenhang von Klimakrise und Faschismus – und darüber, wie wir beides bekämpfen können.
Während alle anderen Parteien 'Klimaschutz' nicht mal mehr in den Mund nehmen wollen, redet eine Partei besonders gerne darüber - die AfD. Neben der Migration inszeniert sie die Klimapolitik als größte Bedrohung für 'nationale' Lebensweise und Industrie. Diese feindliche Haltung gegenüber Klimagerechtigkeit teilt sie mit faschistischen Parteien von den Fratelli d'ltalia über den Front National bis zur FPÖ. Für sie alle ist diese Haltung auch entscheidend für ihren politischen Aufstieg. Dabei scheint der globalen Rechten eine Verkehrung gelungen zu sein: nicht mehr die Klimakrise, sondern ihre Begrenzung – sei sie noch so kläglich – wird zur Dystopie erklärt.
11. Februar / 19 Uhr / Museum des Kapitalismus / Köpenicker Str. 172, Berlin.
Moderiert von TOP B3rlin.
Museum des Kapitalismus
Köpenicker Str. 172
10997 Berlin
Deutschland