//////english below\\\\\\
★ Soliküche, Input & Film ★
18.09.2025// @ KIEZLADEN Sonnenallee 154
★ KüfA ab 18 Uhr
★ Input & Film ab 20 Uhr
veganes Menü:
★ Burritos
★ Apfelkuchen
Am 26. September wird in München das Urteil im Verfahren gegen die Nürnberger Antifaschistin Hanna gefällt. Es wird das erste Urteil eines deutsches Gerichtes gegen die Beschuldigten im sogenannten Budapest-Komplex sein. Die Generalbundesanwaltschaft (GBA) hat in ihrem Plädoyer neun Jahre Haft für Hanna gefordert. Die beiden Vertreterinnen der Bundesanwaltschaft sehen die überzogenen und zum Teil vollkommen absurden Vorwürfe versuchter Mord, Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung sowie gefährliche Körperverletzung als erwiesen an. Dabei konnte in dem Verfahren, dass seit Februar 2025 läuft, noch nicht einmal Hannas Anwesenheit in Budapest bewiesen werden. Ein Freispruch – wie von der Verteidigung gefordert - ist auf Grund des bisherigen Gebarens der Repressionsbehörden im Komplex nicht zu erwarten. Vielmehr wird weiterhin von Seiten des Staates eskaliert und Antifaschismus als Feindbild zementiert, dämonisiert und kriminalisiert: 16 Monate Untersuchungshaft, eine Verhandlung in einem Hochsicherheitssaal, der der JVA Stadelheim angegliedert ist, das Geraune vom „Gewaltterrorismus“ im Plädoyer der Bundesanwaltschaft – der politische Verfolgungseifer ist offensichtlich.
Einem politischen Prozess kann nur politisch geantwortet werden. Nur mit Entschlossenheit und Solidarität können wir uns gegen die immer härter werdenden Angriffe auf antifaschistische Bewegung wehren.
Im Rahmen der Soli-Küfa werden wird es ab 20.00 Uhr einen kleinen Input zu Hannas Verfahren und der Soli-Arbeit geben, im Anschluss wird der Film „FREE HANNA – Solidarität im Budapest-Komplex“ der Medienwerkstatt Franken gezeigt.
„Der Film „FREE HANNA – Solidarität im Budapest-Komplex“ versucht, sich Hanna auch jenseits der Schlagzeilen zu nähern. Was erzählt ihre Kunst über ihren politischen Kampf – und über sie selbst? Warum setzen sich so viele Menschen außerhalb der Gefängnismauern für sie ein? Und was macht der Umgang der Justiz in Hinblick auf den gesamten Budapest-Komplex mit ihr? Zwischen Briefen aus dem Gefängnis und Gesprächen mit Wegbegleiter*innen entsteht ein Porträt über politische Überzeugung und die Macht der Solidarität.“
Mehr Infos zu Hanna:
https://antifainfoblatt.de/aib144/budapest-komplex-hanna-untersuchungshaft
https://rote-hilfe.de/meldungen/neun-jahre-haft-gefordert-repressionswil...
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1193912.budapest-komplex-hanna-s-soll-...
Demo am 27.09.2025 https://www.red-side.net/2025/07/31/save-the-date-20-09-demo-nach-hannas...
Mehr Infos zum Raum:https://www.kiezladen.org/
//////english\\\\\\
★ Solikitchen ★
18.09.2025 // @ KIEZLADEN Sonnenallee 154
★ food starting at 6 pm
★ input & film at 8 pm
vegan menue:
★ burritos
★ apple pie
On 26 September, the verdict in the trial against Nuremberg anti-fascist Hanna will be handed down in Munich. It will be the first verdict by a German court against the defendants in the so-called Budapest complex. In its closing statement, the Generalbundesanwaltschaft (GBA) demanded nine years imprisonment for Hanna. The two representatives of the GBA consider the exaggerated and in some cases completely absurd charges of attempted murder, membership in a criminal organisation and grievous bodily harm to be proven. However, in the trial, which has been ongoing since February 2025, it has not even been possible to prove that Hanna was present in Budapest. An acquittal – as demanded by the defence – is not to be expected given the repressive authorities' conduct in the case so far. Instead, the state continues to escalate the situation and cement, demonise and criminalise anti-fascism as an enemy: 16 months in pre-trial detention, a trial in a high-security courtroom attached to Stadelheim Prison, the rumblings of ‘violent terrorism’ in the Federal Prosecutor's closing statement – the zeal for political persecution is obvious.
A political trial can only be answered politically. Only with determination and solidarity can we defend ourselves against the increasingly harsh attacks on the anti-fascist movement.
As part of the Soli-Kitchen, there will be a short presentation on Hanna's trial and the solidarity work at 8 p.m., followed by a screening of the film ‘FREE HANNA – Solidarität im Budapest-Komplex’ by Medienwerkstatt Franken.
‘The film ’FREE HANNA – Solidarität im Budapest-Komplex" attempts to approach Hanna beyond the headlines. What does her art say about her political struggle – and about herself? Why are so many people outside the prison walls campaigning for her? And how is the justice system treating her in relation to the entire Budapest complex? Between letters from prison and conversations with companions, a portrait emerges of political conviction and the power of solidarity."
More information about the room: https://www.kiezladen.org/
Kiezladen Sonnenallee 154
Sonnenallee 154
12059 Berlin
Deutschland