NEA Tresen zu Frauenstreik und Gefangenenkämpfen. Film "Free Angela Davis and all Political Prisoners" über die Feministin und Black-Power-Aktivistin Angela Davis mit kurzen Inputs zum bevorstehenden Frauen*streik vom Frauen*streikkomitee Berlin und zu Rassismus im US-Justizsystem, Gefängniskritik und Aktuelles zu Mumia Abu-Jamal und das neue Revisionsverfahren im Black History Month von Free Mumia Berlin.
Es gibt: Essen und kühle Getränke
Input: Free Mumia Berlin, Frauen*streik-Komitee Berlin
Veranstalter*innen: North East Antifa [NEA]
Beim Antifa- Cafe Nordost wollen wir im »Black History Month«-Februar Kämpfe verbinden, die zusammen gehören. Deshalb wollen wir im Rahmen der Mobilisierung zum Frauen*streik und den Vorbereitungen eines neuen Revisionsverfahrens für Mumia Abu-Jamal, gemeinsam den Film »Free Angela and All Political Prisoners« über die Feministin und Black-Power-US-Aktivistin Angela Davis, schauen. Es soll kurze Inputs von den Genoss*innen vom Frauen*streik-Komitee Berlin zum diesjährigen Frauen*-Streik am 8. März geben als auch von Genoss*innen von der Free Mumia Berlin- Gruppe. Sie werden uns etwas über den aktuellen Stand des Revisionsverfahrens Mumia Abu-Jamals und über Gefängniskritik und Rassismus im US-Justizsystem erzählen.
Über den Film:
»Free Angela and all political prisoners«
Shola Lynch, 2012, Doku, 1h 42m, englisch
Angela Davis wächst in Birmingham, Alabama, auf; in einem Viertel, in dem sich in den 1960er Jahren zahlreiche rassistische Sprengstoffanschläge ereigneten. Schon in ihrer Jugend kam sie in Kontakt mit kommunistischen Gruppen. Sie hatte intensiven Kontakt zur Black Panther- Bewegung, trat 1968 der Kommunistischen Partei der USA bei und wurde zu einer wichtigen Kapitalismus- und Rassismuskritikerin. Als Kommunistin, Aktivistin, Schwarze und Frau verkörperte sie für die damalige Reagan-Regierung das Feindbild schlechthin. Auf deren Drängen hin wurde Davis 1969 ihre Stelle an der University of California – Los Angeles gekündigt. Und ein Jahr später wurde sie unter Vorwänden für eineinhalb Jahre inhaftiert, was zu einer weltweiten Solidaritätswelle führte. In ihrem Film »Free Angela and all political prisoners« erzählt Shola Lynch wie Angela Davis zu einer der zehn meist gesuchtesten Personen der USA werden konnte.
KuBiZ
Bernkasteler Str. 78
13088 Berlin
Deutschland