Demo.

Aktion/Protest/Camp
queer
FLTI*

Demo in Solidarität mit den protestierenden Menschen im Iran nach Feminizid des Staates an einer Frau, die sich nicht "richtig" an Hijabregelungen hielt

Feminist*innen aller Länder, vereinigt Euch!
Aufruf zu einer internationalen Solidarität mit den protestierenden Menschen im Iran nach Feminizid des Staates an einer Frau, die sich nicht "richtig" an Hijabregelungen hielt.

Sa, 24.9. 16Uhr "Nettelbeckplatz" (aktivistischer Name: Widerstandsplatz, weil Nettelbeck kack-Kolonialismus-dude war:  https://www.nd-aktuell.de/artikel/1147369.femizide-platz-fuer-widerstand...) Wedding

Jin – JÎyan – Azadî
Frau - Leben - Freiheit

#MahsaAmini #Mahsa_Amini #WirNehmenEuchBeimWort مهسا_امینی

https://twitter.com/WomanLifeFreed1/status/1572865249929465857

Feminist*innen aller Länder, vereinigt Euch!  
Aufruf zu einer internationalen Solidarität mit den Menschen im Iran  
cn: Feminizid, Gewalt

Jina ist das Symbol des Lebens, das Symbol für den Kampf um Freiheit. Der Mord an Mahsa (Jina) Amini ist ein staatlicher Femizid.   
Die dunkle Geschichte der Islamischen Republik Iran richtet sich immer gegen Frauen* und Minderheiten. Jina wurde getötet, weil sie sich nicht so "richtig" an Hijabregelungen hielt. Die Islamische Republik hat lange Tradition in Unterdrückung von Frauen*, queere Menschen, ethnische und religiöse Minderheiten: Die illegale Verhaftung von Sepideh Rashno, das Todesurteil gegen Zahra Sedighi Hamedani (Sareh) und Elham Choobdar gehören zu den aktuellen Fällen. Seit vielen Jahren unterdrückt die Islamischen Republik Frauen* durch der sogenannten "Moralpolizei", belästigt und demütigt sie. Die Tötung von Jina durch die Moralpolizei hat Menschen im ganzen Iran unendlich wütend gemacht. Von Kurdistan bis Teheran demonstrieren Menschen auf den Straßen. "Zan, Zendegi, Azadi" (Frauen*, Leben, Freiheit) ist nun überall im Iran zu hören, abgeleitet von der kurdischen Parole „Jin jiyan azadî".    
Nun ist es auch unsere Verantwortung, die Stimmen der Menschen im Iran zu hören und zu verstärken. Wir laden alle solidarische Menschen ein, mit protestierenden Menschen im Iran Solidarität zu zeigen und mit uns am Samstag, den 24. September am Nettelbeckplatz zu protestieren. Wir laden euch (vor allem Menschen mit Erfahrung von Zwangshijab) ein, sich aktiv an der Organisation dieser Veranstaltung zu beteiligen. Wir freuen uns auf Beiträge aller Art, die unseren Kampf unterstützen wollen. Bei Interesse könnt ihr uns gerne kontaktieren.     
Wir sind eine unabhängige, feministische Gemeinschaft, die aus Betroffenen des Zwangshijab besteht. Wenn ihr dem Organisationsteam beitreten, über das Programm informiert werden oder Materialien zur Werbung für die Demonstration erhalten möchtet, kontaktieren Sie uns
Email: womanlifefreedomcollective@gmail.com

Preis
umsonst
Ort

Nettelbeckplatz (Wedding)
Berlin
Deutschland