Perspektiven auf geschlechtsspezifische Gewalt

Gesprächsabend mit fembi, FrühjahrsRuf und Theodora stellt gleich. Input – Vorträge zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt & anschließender Diskussionsrunde. Lasst uns solidarisch bleiben: Bitte macht einen Corona-Test, bevor ihr kommt.

fembi – Feministisches Bildungszentrum e.V. ist ein 2021 gegründeter Verein, der mittels feministischer Bildungsarbeit einen Raum schaffen will, der akademische Theorie und aktivistische Praxis zusammenbringt. Damit möchten wir zu einer gerechte(re)n und feministischen Gesellschaft beitragen und marginalisierten Perspektiven eine Plattform bieten. Am 25.11. setzen wir uns mit dem Thema Transfeindlichkeit als Form geschlechtsspezifischer Gewalt auseinander.

FrühjahrsRuf ist eine Aktionsgruppe, die sich für sexuelle Selbstbestimmung und gegen sexualisierte Gewalt einsetzt. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, um Aufklärungsarbeit gegen (sexualisierte) Gewalt, patriarchale Machtstrukturen und verschiedene Diskriminierungsformen zu leisten. Wir wollen uns am Internationalen Tag gegen Gewalt an FLINTA* mit dem Thema Konsens auseinandersetzen und wollen mit euch ins Gespräch kommen, warum Konsens wichtig ist und wie Konsens aussehen kann.

Theodora stellt gleich ist eine studentische Initiative der medizinischen Hochschule Brandenburg. Wir, die Theodora, setzen uns für die Gleichberechtigung aller Menschen mit Schwerpunkt auf FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, nonbinary, Trans-, und Asexuelle Personen) ein, wobei der intersektionale Feminismus die Grundlage unserer Arbeit darstellt.

Am internationalen Tag gegen Gewalt an FLINTA* wollen wir uns mit geschlechtsspezifischer Gewalt in der Medizin und Psychotherapie auseinandersetzen und auf Anlaufstellen und Hilfsangebote aufmerksam machen.

Ort

Café Cralle
Hochstädterstr. 10a
13347 Berlin
Deutschland

U-Bhf. Leopoldplatz