rudi dutschke = r e b e l l + a k t i v i s t

Film
rauchfrei

rudi dutschke = r e b e l l + a k t i v i s t

dokumentarfilm - Jürgen Miermeister - 1998 u.a. – 46 min.

Dutschkes Geschichte und den Geist der Zeit erzählt der Film auch mit der Musik von Bob Dylan, David Bowie und den Rolling Stones.

Rudi Dutschke, treibende Kraft, Symbol der brd-Studentenbewegung, wurde am 11. April 1968 von einem neo-nazi nach monatelang medien hetze gegen ihn, niedergeschossen, starb an den folgen am 24.12.1979 Der antiautoritäre Studentenführer war ne Reizfigur, für seine konser- vativen Gegner wie für traditionelle Marxisten in den eigenen Reihen.

Der heutige Faschismus ist nicht mehr manifestiert in einer Partei oder in einer Person, er liegt in der tagtäglichen Ausbildung der Menschen zu autoritären Persönlichkeiten, er liegt in der Erziehung, kurz in der entstehenden Totalität der Institutionen und des Staatsapparats. Diese Persönlichkeitsgrundlage des Faschismus wurde auch durch die äußerliche Niederlage des Faschismus in Deutschland nicht überwunden, konnte vielmehr im wesentlichen ungebrochen in Antikommunismus transformiert werden.“

In ihrer 1996 erschienenen Biografie stellt Gretchen Dutschke-Klotz auch Dutschkes widersprüchliche Haltung zu bewaffneter Gewalt dar: Anfang 1969 war auch Rudi bereit, in den Untergrund zu gehen, falls die Bedingungen dafür gegeben waren. Die Illegalität schien Rudi notwendig, wenn es überhaupt gelingen sollte, neue Strukturen im herrschenden System aufzubauen. Doch es war eine ungelöste Frage, wie diese Illegalität aussehen sollte. Rudi gelang es nicht, legitime Formen der Gewalt sauber von illegitimen zu trennen. Er habe Angriffsplänen mit Molotowcocktails auf eine britische Fluggesellschaft damals nicht widersprochen, nur eigene Teilnahme abgelehnt.

"Wir können eine Welt gestalten, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Eine Welt, die sich auszeichnet, keinen Krieg mehr zu kennen, keinen Hunger mehr zu haben und zwar in der ganzen Welt. Das ist unsere geschichtliche Möglichkeit."

und klar: DER KAMPF GEHT WEITER

„Revolution ist nicht ein kurzer Akt, wo mal irgendwas geschieht und dann ist alles anders. Revolution ist ein langer komplizierter Prozeß, wo der Mensch anders werden muß.“

Preis
umsonst
Ort

K9
Kinzigstr 9
Berlin
Deutschland

nähe U-Samariterstr