Ein neues Jahr, ein neues Zine Festival! Das CakesnZines Festival geht am 16.03.2024 in die dritte Runde!
Wo? Zwille (Fasanenstr. 1a,10626 Berlin, auf dem Gelände der TU Berlin, nahe Ubhf. Zoologischer Garten) von 13-23 Uhr.
Trotz der Vorfreude sind wir traurig. Wir erleben gerade mehrere Genozide und Kriege die vor unseren Augen passieren, der Faschismus in Deutschland und weltweit geht auf den Höhepunkt zu, die Wälder brennen, die Sicherheit von queeren und TINFLA* Menschen überall ist weiterhin stark in Gefahr. Die Auswirkungen von Kolonialismus, Kapitalismus und Imperialismus werden immer sichtbarer und sind eine Realität vor der wir uns nicht mehr verstecken können. Zu alledem leben wir in einem Land, dass all diese Gräueltaten leugnet.
Umso wichtiger ist es uns, dass wir zusammen kommen, und unsere Trauer und Wut, unser Mitgefühl und Herz gemeinsam in der Liebe zur Kunst und Zines wiederfinden können.
Wir laden euch ein, mit uns einen Tag zu gestalten, an dem wir gemeinsam die Leidenschaft für Zines teilen, Kuchen essen und in Gemeinschaft verbringen.
Diesen Raum möchten wir mit unserem Festival schaffen. Von 13-19 Uhr gibt es Stände mit Zines&Kunst drinnen und draußen, einen Open Table, einen Stand mit internationalen Zines, sowie einen Raum zum selber Zines basteln und abhängen. Unser Festival ist selbst-organisiert und unkommerziell, und kostet keinen Eintritt. Wir freuen uns aber über Spenden, welche wir an Soli Zwecke weitergeben werden.
Ab 19 Uhr beginnen wir unser Abendprogramm, weitere Infos dazu folgen noch.
Auch diesen Mal darf der Kuchen nicht fehlen! Helft uns dabei genug Kuchen für alle zu haben und bringt gerne veganen Kuchen oder andere Leckereien für unser Buffet mit. Es wird auch unalkoholische Getränke für kleine Preise an der Bar geben. Zusätzlich dazu: Leckere, vegane Küfa - die Einnahmen gehen an die Bleiberechtskämpfe von zwei Freunden.
Wir legen unseren Fokus auf TINFLA*, BIPOC und/oder be_hinderte Perspektiven bei der Auswahl unserer Stände, da in queerfeministischen Kontexten Personen und Perspektiven Platz einnehmen sollen, die oft strukturell oder/und implizit ausgeschlossen und nicht mitgedacht werden.Außerdem ist es uns wichtig, dass die Inhalte politisch sind und sich um Themen rund um Queerfeminismus, Antidiskriminierung und weitere linke Kontexte drehen.
Jegliche Form der Diskriminierung haben bei uns keinen Platz. Falls euch etwas auffällt oder ihr selbst betroffen sein solltet, meldet euch beim Awareness Team vor Ort oder gebt uns auch gerne Feedback im Vorraus.
Barriereinfos:
Der Weg zur Zwille ist mit Kopfsteinpflaster, Eingang zur Zwille mit kleiner Erhebung. Der Raum ansich ist ebenerdig. Barrierefreie Toiletten sind im 200m entfernten Hauptgebäude.
Es wird Stände drinnen und draußen geben.
Wir bitten Menschen vorher Corona Tests zu machen und mit Symptomen zu Hause zu bleiben oder eine Maske zu tragen. Tests haben wir auch kostenlos am Einlass.
Queerfeministische & kuchige, solidarische Grüße, das CakesnZines Kollektiv
Kontakt: cakesnzines@proton.me & @cakesnzines auf Instagram
Zwille
Fasanenstr. 1
TU Berlin, Südcampus, Z-Gebäude, 3. OG Fasanenstr. 1, Ecke Müller-Breslaustr.
10623 Berlin
Deutschland