Linke Buchtage Berlin 2024

-
Buch-/Infoladen/Bücherei
Diskussion/Vortrag
barrierearm
kinderfreundlich
vegetarisch

Vom 14. bis zum 16. Juni 2024 finden zum 21. Mal die Linken Buchtage Berlin im Kreuzberger Mehringhof statt. 

In über 30 Veranstaltungen diskutieren Autor*innen ihre jüngsten Publikationen: Es geht um Climate Engineering und Dirty Capitalism, ums Ende der Frauenrechte in Afghanistan und das russische Anti-Homosexuellen-Gesetz. Außerdem um Solidarität in queerer Prekarität und Vergesellschaftung, um koloniale Wurzeln der französischen Theorie und Rassismus wie Antisemitismus künstlicher Intelligenz. Wir hören Angry Cripples gegen Ableismus, erleben einen Roman Ak Welsapars als Performance und erfahren, warum und wie junge linke Verleger*innen Bücher machen.

Parallel laden linke und unabhängige Verlage auf zwei Etagen zum Erkunden ihrer aktuellen Programme ein. Die alljährliche Comic-Ausstellung »Gerahmte Diskurse« auf den Linken Buchtagen hat diesmal den Schwerpunkt »Räume«. Für Kinder und Jugendliche ist wieder der »Vielfalter«-Bücherkoffer zum Vor- oder Selberlesen da. 

Das detaillierte Programm findet ihr auf unserer Webseite oder bei den Linken Buchtagen auf Insta. Bitte beachtet, dass es seit Veröffentlichung des Print-Flyers einige Änderungen gab. Auf unserer Webseite werden die Veranstaltungen laufend aktualisiert.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Veranstaltungsräume sind mehrheitlich barrierearm. Getränke und Essen können, für einen Soli-Zweck oder zugunsten des Clash, vor Ort gekauft werden.

Preis
umsonst
Ort

Mehringhof
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
Deutschland

U6/U7 Mehringdamm