Podiumsdiskussion

Diskussion/Vortrag

Recht auf Schutz, Teilhabe, Perspektiven – zur Situation von Roma* aus Moldau

Moldau wurde letztes Jahr durch die Bundesregierung zum „sicheren Herkunftsland“ erklärt, unter scharfem Protest zahlreicher Roma*-Selbst- und Menschenrechtsorganisationen: Moldau ist teilweise von der russischen Armee besetzt und deswegen KEIN sicheres Herkunftsland!
Auch werden vor allem Roma* in Moldau weiterhin systematisch benachteiligt und nicht ausreichend vor Diskriminierung geschützt.
 
Jedes Jahr flüchten hunderte Familien nach Deutschland, in der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen. Hier haben nur wenige die Chance auf Anerkennung als Geflüchtete. Reguläre Wege der Arbeitsmigration wiederum sind langwierig und hürdenreich, insbesondere für Menschen ohne Berufsausbildungen.
Informelle Beschäftigung dominiert dann oft die vorhandenen Optionen. Saisonbeschäftigten und prekär beschäftigten Arbeitskräften drohen vielfach Entrechtung und Ausbeutung. In Moldau selbst fehlt es aus Sicht von Selbstorganisationen an Maßnahmen, die Roma* vor dem kollektiv und institutionell tief verankerten Rassismus wirksam schützen sowie substantielle Perspektiven bieten, um vor Ort sichere Existenzen aufzubauen.
 
Mit dem Podium wollen wir fragen: Wie können wir gemeinsam die konkreten Lebensbedingungen der Roma*-Minderheit gegen das repressive
Grenz- und ökonomistische Migrationsregime verbessern helfen? Wo gibt es politische Handlungsräume, die zu nutzen bzw. durchzusetzen sind?
Was sind mögliche Alternativen zum vollends erschwerten Asylverfahren?
 
Unsere Podiumsgäste sind:          
Avram Sarban (Hildegard-Lagrenne-Stiftung, aus Moldau)
Emily Barnickel (Flüchtlingsrat Berlin)         
Andreas Eibelshäuser (Anwalt)        
Sergiu Lopată (BEMA)
 
Moderation:  Christoph Leucht (Hildegard-Lagrenne-Stiftung).
 
 
Die Veranstaltung wird gedolmetscht (Rumänisch/Deutsch und Russisch/Deutsch)
Es wird ein Fingerfood-Buffet geben.
 
Eine Zusammenarbeit von BARE und der Hildegard-Lagrenne-Stiftung
 

Ort

Grüner Salon, Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz 2
10178 Berlin
Deutschland