„STOCKHOLM`75 - KOMMANDO HOLGER MEINS“

Film
rauchfrei
barrierearm

STOCKHOLM`75 - Dokumentarfilm von David Aronowitsch, Schweden 2004, 58 Min., dt.-engl.m.U., am 24. april 1975 besetzt das KOMMANDO HOLGER MEINS die westdeutsche botschaft in STOCKHOLM

genannt wurde die aktion nach dem im hungerstreik am 9. november 1974 ermordetem holger meins

Das Kommando nahm 12 Botschaftsangehörige als Geiseln und forderte die freilassung von 26 gefangenen aus raf u. a. gewaffneten gruppen in der brd. Die Besetzung dauert zwölf Stunden, und endete mit der Niederlage der Besetzer. 

Zwei der Botschaftsangehörigen werden erschossen. Bei der durch schwedische Bullen erfolgten Botschaftserstürmung kommt es zur Explosion. RAF Mitglied Ulrich Wessel stirbt, der schwer verletzte Siegfried Hausner wird an die BRD ausgeliefert und stirbt im Knast.

Im Mittelpunkt des films steht Karl-Heinz Dellwo als Aktiver des kommandos

David Aronowitsch fragt in dem Film nach den Motiven für die Aktion der RAF in Stockholm 1975 und nach den persönlichen und politischen Konsequenzen für das damalige Kommando-Mitglied Karl- Heinz Dellwo. Der Film versucht auch einen kleinen Einblick in seine 20-jährige Knastzeit und seine Lebenssituation danach zu geben. 

Die Kommando-Erklärung vom 24. April 1975 

An die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und des Königreichs Schweden

Am 24.4.1975 um 1.50 Uhr haben wir die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Stockholm besetzt und 12 Botschaftsangehörige, darunter Botschafter Dieter Stoecker, Militärattaché Andreas von Mirbach, Wirtschaftsreferent Heinz Hillegaart und Kulturreferent Anno Eifgen, gefangengenommen, um 26 politische Gefangene in der Bundesrepublik Deutschland zu befreien. Es sind: Gudrun Ensslin, Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Jan Raspe, Carmen Roll, Werner Hoppe, Helmut Pohl, Wolfgang Beer, Eberhard Becker, Manfred Grashof, Klaus Jünschke, Wolfgang Quante, Ronald Augustin, Ali Jansen, Brigitte Mohnhaupt, Bernhard Braun, Ingrid Schubert, Annerose Reiche, Ilse Stachowiak, Irmgard Möller, Sigurd Debus, Christa Eckes, Wolfgang Stahl, Margit Schiller, Monika Berberich, Johannes Weinrich. Kommando Holger Meins 

Preis
umsonst
Ort

Berlin
Berlin
Deutschland