Wer zahlt die Zeche? - Klimaschutz bei Deutsche Wohnen/Vonovia & Co

-
Diskussion/Vortrag

Berliner Bündnis gegen Vonovia & Co. und Initiative Soziale Wärmewende Jetzt! laden ein:

Wer zahlt die Zeche? - Klimaschutz bei Deutsche Wohnen/Vonovia & Co

Die energetische Modernisierung unserer Wohngebäude ist ein zentraler Baustein des Klimaschutzes – ebenso wie die Wärmewende. Doch was bedeuten solche Maßnahmen für uns Mieter:innen konkret? Und wie können wir mitbestimmen, wie diese Eingriffe unseren Wohnraum verändern? Wer soll die Wärmewende bezahlen? Gibt es Beispiele für warmmietenneutrale Sanierungen?

Die Erfahrungen vieler Mieter:innen zeigen: In der Praxis steht bei großen Wohnungsunternehmen häufig der Profit im Vordergrund – nicht der Klimaschutz. Energetische Sanierungen dienen oft als Vorwand für Mieterhöhungen über die Modernisierungsumlage – unabhängig vom tatsächlichen Nutzen für die Umwelt.

Wie können sich Mieter:innen schützen – vor steigenden Mieten, höheren Wärmekosten und insbesondere vor undurchsichtigen Wärmecontracting-Modellen großer Konzerne wie Vonovia & Co.?

Im Rahmen der Veranstaltung beantworten und diskutieren die Referent:innen diese und weitere Fragen. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Klimaschutz und Mieter:innenschutz Hand in Hand gehen können – und wie eine sozial gerechte Wärmewende durch Mieter:innen mitgestaltet werden kann.

Auf dem Podium:
    Sebastian Gerhardt, Publizist und Bildungsreferent, Autor des Artikels „Klimaschutz beim Wohnen – Wer zahlt die Zeche?“
    Elisabeth Staudt, Expertin für Gebäudeklimaschutz, Autorin der Broschüre „Wohnen muss beheizbar bleiben“
    Sebastian Bartels, Mietrechtsexperte, Geschäftsführer     des Berliner Mietervereins (BMV)

 Veranstalter:innen: Berliner Bündnis gegen Vonovia & Co., Initiative Soziale Wärmewende Jetzt!, Berliner Mieterverein e.V., Berliner Mietergemeinschaft
Eine Folgeveranstaltung zur grünen Wärmeversorgung ist geplant. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Ort

Kiezraum auf dem Dragonerareal
Mehringdamm 20
10961 Berlin
Deutschland