Kommt mit uns raus auf die Straße zur „behindert und verrückt feiern – Pride Parade!"
Dieses Jahr unter dem Motto „feiern bis zum auffallen!“.
Route (ungefähr 2,1 km lang)
- Start ist um 15 Uhr Hasenheid Ecke Jahnstraße, 10967 Berlin, dann:
- auf den Hermannplatz
- auf den Kottbusser Damm
- über die Kottbusser Brücke
- auf der Kottbusser Straße
- um das Kottbusser Tor
- Ziel ist der Südblock beim Kottbusser Tor, Admiralstraße 1-2, 10999 Berlin
Eine genauere Beschreibung und Infos zu Barrieren findet ihr hier: Parade 2025.
Wir - "behindert und verrückt feiern" - sind ein selbstorganisiertes Bündnis.
Wir organisieren jedes Jahr eine Parade für Menschen mit Behinderungen und Krisenerfahrung(en).
Hinter der Pride stehen Menschen mit und ohne Behinderungen, Menschen mit und ohne psychiatrische Diagnosen und deren Unterstützer*innen.
Wir nennen uns „behindert und verrückt“, um uns diese Begriffe zurückzuerobern.
Dafür gehen wir auf die Straße:
Wir wollen keine Scham mehr. Keine Anpassung. Keine stillen Ecken für uns.
Wir nehmen den Raum, den wir brauchen.
Wir stören. Wir feiern. Wir kämpfen.
Mit Rollstuhl, Krücke, Chaos und Glitzer. Mit Wut, Freude und Musik.
Wir protestieren dagegen, dass Menschen diskriminiert werden.
Wir protestieren dagegen, dass andere Menschen über behinderte und verrückte Menschen bestimmen.
Wir protestieren dagegen, dass in unserer kapitalistischen Gesellschaft Menschen nur etwas wert sind, wenn sie arbeiten können.
Wir wollen eine Gesellschaft, in der niemand als „krank“, „gestört“ und „nicht normal“ benachteiligt oder ausgeschlossen wird.
Wir wollen eine Gesellschaft, in der alle Menschen gut leben können und nicht ein paar Menschen sehr reich sind und viele Menschen arm sind.
Wir freuen uns über alle Menschen, die mit uns auf die Straße kommen und ihre Solidarität zeigen!
Wir wollen eine große, bunte, vielfältige Demo sein!
In den nächsten Tagen werden wir auf unserem Kanälen noch ausführliche Infos zu Barrieren veröffentlichen.
Bitte keine Partei-, National- oder Orga Fahnen der Behindertenhilfe mitbringen.
Zeichen der Solidarität sind natürlich willkommen!
Sophie, [01.07.2025 17:08]
Samstag, 05.07.2025 | 15:00 Uhr | Hasenheide Ecke Jahnstraße, 10967 Berlin
Kommt mit uns raus auf die Straße zur „behindert und verrückt feiern – Pride Parade!" Dieses Jahr unter dem Motto „feiern bis zum auffallen!“.
Route (ungefähr 2,1 km lang):
- auf den Hermannplatz
- auf den Kottbusser Damm
- über die Kottbusser Brücke
- auf der Kottbusser Straße
- um das Kottbusser Tor
- Ziel ist der Südblock beim Kottbusser Tor, Admiralstraße 1-2, 10999 Berlin.
Wir sind ein selbstorganisiertes Bündnis und wir organisieren jedes Jahr eine Parade für Menschen mit Behinderungen und Krisenerfahrung(en). Hinter der Pride stehen Menschen mit und ohne Behinderungen, Menschen mit und ohne psychiatrische Diagnosen und deren Unterstützer*innen. Wir nennen uns „behindert und verrückt“, um uns diese Begriffe zurückzuerobern.
Dafür gehen wir auf die Straße:
Wir wollen keine Scham mehr. Keine Anpassung. Keine stillen Ecken für uns. Wir nehmen den Raum, den wir brauchen. Wir stören. Wir feiern. Wir kämpfen. Mit Rollstuhl, Krücke, Chaos und Glitzer. Mit Wut, Freude und Musik.
Wir protestieren dagegen, dass Menschen diskriminiert werden.
Wir protestieren dagegen, dass andere Menschen über behinderte und verrückte Menschen bestimmen.
Wir protestieren dagegen, dass in unserer kapitalistischen Gesellschaft Menschen nur etwas wert sind, wenn sie arbeiten können.
Wir wollen eine Gesellschaft, in der niemand als „krank“, „gestört“ und „nicht normal“ benachteiligt oder ausgeschlossen wird.
Wir wollen eine Gesellschaft, in der alle Menschen gut leben können und nicht ein paar Menschen sehr reich sind und viele Menschen arm sind.
Wir freuen uns über alle Menschen, die mit uns auf die Straße kommen und ihre Solidarität zeigen! Wir wollen eine große, bunte, vielfältige Demo sein!
In den nächsten Tagen werden wir auf unserem Kanal noch ausführliche Infos zu Barrieren veröffentlichen.
Bitte keine Partei-, National- oder Orga Fahnen der Behindertenhilfe mitbringen.
Zeichen der Solidarität sind natürlich willkommen!
Bringt eure Pride Flaggen mit und jene, mit denen ihr euch wohl und stark fühlt!
web: pride-parade.de
Instagram: @behindert_und_verrueckt_feiern
Facebook: @PrideParadeBerlin
Mastodon: PrideParadeBerlin@fedisabled.social
YouTube: @behindertundverrucktfeiern9189
bluesky: @prideparadeberlin.bsky.social
Hasenheide/ Jahnstraße
10967 Berlin
Deutschland