Festival gegen Rassismus

-
Kinderaktivität
Kurs/Workshop
Essen
Party
Theater
Hiphop / Rap
Jazz / Blues / Soul
akustik
barrierefrei
kinderfreundlich
vegan
vegetarisch

Festival gegen Rassismus
12. und 13. Juli 2025, Blücherplatz, Berlin-Kreuzberg
Rassismus ist kein Randproblem, sondern Alltag in Deutschland. Die Realität zeigt: Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt nehmen zu – befeuert durch politische Entscheidungen, mediale Hetze und einen gesellschaftlichen Rechtsruck, der zunehmend autoritäre und faschistische Dynamiken hervorbringt. Immer mehr Menschen stehen unter Generalverdacht, ihre Rechte werden eingeschränkt, und ihr Alltag ist von Unsicherheit und Angst geprägt. Die aktuelle Politik – von rechtswidrigen Verschärfungen im Asylrecht und Abschiebungen bis hin zu neuen Maßnahmen zur Abschottung der Grenzen – trifft Millionen Menschen mit Migrationsgeschichte, Geflüchtete und alle, die für eine offene Gesellschaft der Vielen einstehen.
Wir erleben, wie Grundrechte unter dem Vorwand der „inneren Sicherheit“ abgebaut werden. Migration wird zum Problem erklärt, während die eigentlichen Herausforderungen – soziale Ungleichheit, Preisteigerungen, Armut, Arbeitsrechte, Wohnungsnot, Klimakrise, massive Förderung der Militarisierung oder Gewalt gegen Frauen – aus den öffentlichen Debatten verschwinden. Statt nach Lösungen für ein gerechtes Zusammenleben und Solidarität über Grenzen hinweg zu suchen, werden Menschen gegeneinander aufgehetzt und autoritäre Tendenzen gestärkt. Das dürfen und werden wir nicht dulden!
Das Festival gegen Rassismus ist unsere Antwort:
Wir schaffen einen Raum für Solidarität, Widerstand und Hoffnung. Wir machen Rassismus sichtbar, erzählen unsere Geschichten, diskutieren politische Entwicklungen und zeigen, dass eine andere Gesellschaft möglich ist. Wir verteidigen die Demokratie, indem wir für gleiche Rechte und Teilhabe für alle kämpfen – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Pass.
Wir sagen klar:
•    Grundrechte dürfen nicht unter dem Vorwand von Ordnung und Sicherheit geopfert werden!
•    Stopp der rassistischen Entmenschlichung und Entrechtung!
•    Nie wieder darf die faschistische Politik den Ton angeben!
Wir laden alle ein:
Kommt zum Festival gegen Rassismus! Bringt eure Stimmen, eure Erfahrungen, eure Freund*innen mit. Ob Musik, Workshops, Diskussionen oder Kunst – wir gestalten diesen Raum gemeinsam, generationenübergreifend und vielfältig. Wir feiern die Kraft der postmigrantischen Gesellschaft und verteidigen die Demokratie für alle.
Lasst uns gemeinsam laut sein – gegen Rassismus, gegen autoritäre Politik und für eine offene, gerechte und solidarische Zukunft!
Für Gleichheit, Teilhabe und ein Leben in Würde – für alle Menschen!
Organisiert vom Kunst- und Kulturcafé BAVUL (Annenstraße 13, 10179 Berlin)
 

Preis
umsonst
Ort

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1
PopUp Saal
10961 Berlin
Deutschland