*englisch below*
💥Ankündigung! Dienstag 22.07.2025💥
🔥Berlin Erinnert München OEZ🔥
Montag, 22.07.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr | Oranienplatz, 10999 Berlin
Am und im Olympia-Einkaufszentrum in München gab es 2016 einen der tödlichsten rechtsterroristischen Anschläge Nachkriegsdeutschlands.
Dabei haben neun Menschen ihr Leben verloren: Armela Segashi, Can Leyla, Dijamant Zabërgja, Guiliano Kollmann, Hüseyin Dayıcık, Roberto Rafael, Sabine Sulaj, Selçuk Kılıç und Sevda Dağ.
Wir nehmen Anteilnahme und solidarisieren uns mit den betroffenen Familien und Überlebenden, die dagegen ankämpfen, vergessen zu werden. München stellt immer noch eine Leerstelle im kollektiven Gedächtnis im Erinnern an Rechte Gewalt in Deutschland dar. Bis heute spricht die große Mehrheit der Menschen in Deutschland immer noch von einem Amoklauf, obwohl der Terroranschlag im OEZ München 2019, nach langem Kampf der Betroffenen und Verbündeten offiziell als rassistische und rechte Tat anerkannt wurde.
Neun Menschen wurden vor neun Jahren im Münchner Olympia Einkaufszentrum aus rassistischen Motiven ermordet, aber die Erinnerung an sie soll leben!
Ziel ist es mehr Sichtbarkeit für ihre Namen und Geschichten zu schaffen und die Forderungen der Initiative https://muenchen-erinnern.de auch nach Berlin zu tragen.
Kommt zur Gedenkveranstaltung "Berlin erinnert München OEZ"
Wir wollen gemeinsam trauern, erinnern, anklagen und uns gegen rechte Gewalt verbünden.
Mehr Infos: [www.instagram.com/berlinerinnert.muenchen.oez/]
Für ein Innehalten und angemessenes Trauern während unserer Gedenkveranstaltung wünschen wir uns einen möglichst sicheren Raum für Alle.
Dies bedeutet, dass wir gemeinsam verantwortlich sind für einen sensiblen Umgang miteinander. Unterschiedliche Symbole können von unterschiedlichen Menschen als gewaltvoll gelesen werden und den Fokus auf den Anschlag in München erschweren.
Daher würden wir uns wünschen, dass ihr Nationalflaggen und Parteifahnen zu Hause lasst. Wenn ihr euch unwohl oder unsicher fühlt, oder euch etwas auffällt, sprecht das Awareness Team oder Ordner:innen an.
Ihr könnt euch auch nach der Veranstaltung über Instagram oder unsere Mailadresse (berlinerinnert.muenchen.oez@posteo.de) bei uns melden, wenn ihr Support braucht oder uns Rückmeldungen geben wollt. Passt aufeinander auf!
Wir freuen uns auf ein gemeinsames, würdevolles und kämpferisches Gedenken!
english version
💥Announcement! Tuesday 22.07.2025💥
🔥Berlin Remembers Munich OEZ🔥
Monday, 22.07.2025 | 5pm – 7:30pm | Oranienplatz, 10999 Berlin
In 2016, one of the deadliest right-wing terrorist attacks in post-war Germany took place at and in the Olympia shopping center in Munich.
Nine people lost their lives in the attack: Armela Segashi, Can Leyla, Dijamant Zabërgja, Guiliano Kollmann, Hüseyin Dayıcık, Roberto Rafael, Sabine Sulaj, Selçuk Kılıç and Sevda Dağda. We stand in solidarity with the affected families and survivors who are fighting against being forgotten. Munich still represents a void in the collective memory of right-wing violence in Germany. To this day, the vast majority of people in Germany still speak of a rampage, even though the terrorist attack in the Munich OEZ in 2019 was officially recognized as a racist and right-wing act after a long struggle by those affected and their allies.
Nine years ago, nine people were murdered in Munich's Olympia shopping center for racist motives, but the memory of them should live on!
The aim is to create more visibility for their names and stories and to bring the demands of the Initiative https://muenchen-erinnern.de to Berlin.
Come to the commemoration ceremony “Berlin remembers Munich OEZ”
We want to mourn together, remember, condemn and unite against right-wing violence.
More information: [www.instagram.com/berlinerinnert.muenchen.oez/ ]
We want the safest possible space for everyone to pause and mourn appropriately during our memorial event.
This means that we are collectively responsible for treating each other with sensitivity. Different symbols can be read as violent by different people and make it difficult to focus on the attack in Munich.
We would therefore like you to leave national flags and party flags at home. If you feel uncomfortable or unsafe, or if you notice something, speak to the awareness team or stewards.
You can also contact us after the event via Instagram or our email address (berlinerinnert.muenchen.oez@posteo.de) if you need support or want to give us feedback. Take care of each other!
We look forward to a collective, respectful and powerful commemoration!
Oranienplatz (Kreuzberg)
Berlin
Deutschland