Hanfparade - Demo für Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel
Wir wollen die Pflanze Hanf in der vollen Breite ihrer Nützlichkeit wieder bekannt und interessant machen, außerdem sollen Vorurteile und Stigmatisierungen abgebaut werden. Komm zur Hanfdemo und zeige der Öffentlichkeit, was mit Hanf möglich ist!
(Programm weiter unten)
Hanf leidet nach wie vor unter dem Stigma der Wahrnehmung als „Drogenpflanze“. Trotz einer breiten Palette an zukunftsträchtigen Verwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Kleidung, Baustoff oder Lebensmittel, wird Hanf meistens noch mit den rückständigen Fehlinformationen vermeintlicher Aufklärungskampagnen assoziiert. Dem hält die Hanfparade ein großes Nutzhanfareal und eine Hanfmeile mit Infoständen entgegen, auf welchen die volle Produktpalette dieser vielfältigen Pflanze präsentiert wurde. Komm zur Demo für die Legalisierung und informiere dich, informiere andere!
Auch wenn in Deutschland ab 2017 die Krankenkassen die Kosten für medizinisches Cannabis übernehmen sollen, bleibt es ein zeit- und kraftraubender Akt für Bedürftige an Cannabismedizin zu gelangen. Wir fordern einen massiven Bürokratieabbau und das Recht, sich seinen Medizinalhanf selbst anzubauen! Komm zur Hanfparade und tausche dich mit Ärzten und Patienten aus!
Vom Cannabiskonsum gehen bekanntlich weniger Risiken für das Individuum und die Gesellschaft aus, als vom Konsum der legalen Drogen Alkohol und Nikotin. Ungeachtet dessen hält die derzeit herrschende Politik am Hanfverbot durch das Betäubungsmittelgesetz fest. Angeblich zum Schutz der Gesundheit. Dieser Schutz wird jedoch durch das Fehlen von Kontrollen ausgesetzt und Konsumenten werden durch Streckmitteln oder anderen Verunreinigungen geschädigt. Ein Ziel der Hanfparade ist es deshalb, möglichst vielen Menschen aufzuzeigen, dass das Verbot schlimmere Folgen hat als vom Konsum selbst ausgehen. Des weiteren ist ein effektiver Jugendschutz nur durch einen regulierten Markt umsetzbar. Komm zur Hanfparade für den verantwortlichen Gebrauch!
Auftaktkundgebung (Spandauer Straße)
12:00 Eröffnung: Steffen Geyer (Versammlungsleiter), Fabian Steinmetz und Constantin Koch (Moderationsteam): Vorstellung des Programms
12:10 – Reden
1. Georg Wurth, Deutscher Hanfverband (DHV)
2. Maximilian Plenert, Berliner Cannabis Hilfe e.V.
12:30 – Musik (50 Minuten) – Auxilius
13:20 – Reden
3. Philine Edbauer, Initiative #mybrainmychoice
4. Andreas Gantner, Therapieladen Berlin
13:40 – Musik (40 Minuten) – Grooving Smokers
14:20 – Reden
5. Michael Knodt, Autor, Publizist, Redner
6. Daniel Brückner, 420 Berlin
7. Andreas Müller, Richter
14:50 – Ansprache zum Abmarsch – Fabian Steinmetz & Andere
15:00 – Start des Umzuges
15-18 Uhr Umzug der Demonstration mit Paradewagen durch die Stadt
Wir werden gemütlich durch die Stadt Demonstrieren und die Aufmerksamkeit der PassantInnen auf uns lenken. Highlight ist das Brandenburger Tor, der Bundestag, Hauptbahnhof und das Bundesministerium für Gesundheit an der Friedrichstraße.
Mit dabei: Hanfparade, Deutscher Hanfverband, Halja Soundsystem, un:cor:bar, MedCann-Bleibt Initiative
Abschlusskundebung (Spandauer Straße)
17:00 Fabian Steinmetz und Constantin Koch (Moderationsteam): Vorstellung des Programms der Abschlusskundgebung
17:10 – Musik (40 Minuten) – DJ beNNix
18:50 – Reden
8. Constantin Koch, Deutscher Hanfverband (DHV)
9. Marco Reichardt, Geschäftsführer | VYBZ Markenagentur
10. Christoph Roßner, Interdisziplinärer Hanf Sachverständiger (Rossner & Sohn GmbH)
19:10 – Musik (40 Minuten) – Kunstfehler, Rap Liveband
19:50 – Reden
11. Florian Rister, Deutscher Hanfverband (DHV)
12. André Moussa Schmitz, Vorsitzender und Sprecher des Knastschadenkollektivs
13. Lisa Haag, Gründerin & CEO MJ Universe GmbH
20:10 – Musik (40 Minuten) – Yetundey
20:50 – Reden
14. Oliver Waack-Jürgensen, CSC High Ground Berlin e.V.
15. Buddix, Vorstandsmitglied CSC Düsseldorf
16. Rolf ‚rollo‘ Ebbinghaus, Hanf Museum + H.A.N.F. e.V.
21:10 – Musik (40 Minuten) – DJane Hydra Kush
21:50 – Schlussansprache: Steffen Geyer (Versammlungsleiter) und Fabian Steinmetz (Moderation)
22:00 – Ende der Veranstaltung
Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus
Neptunbrunnen
10189 Berlin
Deutschland