Spaziergang durch Geschichte & Gegenwart

-
Führung
Diskussion/Vortrag
queer
FLTI*

Antifaschismus Frauenbewegung & deutsche Erinnerungskultur
Spaziergang durch Geschichte & Gegenwart im Großen Tiergarten

Wie wird in Deutschland erinnert und woran?
Gemeinsam mit Expert*innen begeben wir uns auf einen Spaziergang durch den großen Tiergarten und machen Halt an vier besonderen Stationen, die von Widerstand, Kämpfen und queerer Emanzipation erzählen. Von Denkmälern und Kunstwerken ausgehend, tauchen wir in die Berliner Geschichte ein und ziehen dabei Linien zur Gegenwart:  Welche aktuellen Kämpfe lassen sich daraus ableiten?  Wie funktioniert Erinnerungskultur in Deutschland – und für wen?

Wann? Dienstag, 16.09.25, 17.00–19.30 Uhr 
Wo? Treffpunkt: Vor dem Haus der Kulturen der Welt

Stationen:  
Haus der Kulturen der Welt  
Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung  
Skulpturen gegen den Krieg / Krolloper  
Gedenkstele für die ermordeten Reichstagsabgeordneten

Zum Abschluss gibt's Snacks & Tee

Die Veranstaltung wird organisiert von Anne Helm (Die Linke) und ihrem Team.

Preis
umsonst
Ort

Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Deutschland