24 Stunden Lesung vor dem Bundestag Neue Deutsche Einheit

-
Ausstellung
Treffen
Musik/Konzert
Theater
Aktion/Protest/Camp
Aktion/Protest/Camp
Treffen
queer
FLTI*
barrierearm
kinderfreundlich

„Neue Deutsche Einheit – Unity in Diversity“

💬 Worum geht es?

Am 3. Oktober, dem offiziellen „Tag der Deutschen Einheit“, fragen wir:
 Welche Einheit meinen wir eigentlich?
 Und wer wird darin gesehen – gehört – mitgemeint? das Bild vom Deutschsein wurde von Rechts vereinnahmt, umgedreht, ausgegrenzt. Von denen, die glauben, Deutsch sei weiß. Deutsch sei männlich. Deutsch sei hetero. Deutsch sei ablebodied. Aber das ist eine Lüge. Deutschland ist nicht weiß. Deutschland ist nicht männlich. Deutschland ist nicht hetero. Deutschland ist nicht ablebodied, reich und normschön. Deutschland ist komplex. Deutschland ist laut und leise. Deutschland ist zart und wütend. Deutschland ist Schwarz, jüdisch, muslimisch, trans, arm, mit Akzent, mit Rollstuhl, mit Wut im Bauch und Hoffnung im Blick. Das ist keine Schwäche. Das ist unsere Stärke. Wer uns etwas anderes erzählen will, spaltet.

Ab 2. Oktober 18:00 Uhr bis 3. Oktober 18:00 Uhr vor dem Bundestag. Platz der Republik, Berlin.

Wir leben in einem Land, in dem 500 Milliarden Euro sogenanntes Sondervermögen bereitstehen, aber nicht für Bildung, nicht für den Schutz von Kindern und Frauen, nicht für sichere Unterkünfte, nicht für gerechte Löhne.

Wir erleben Klassenkampf von oben, während unten kaum noch jemand weiß, wie Miete, Strom und Lebensmittel zusammenpassen sollen. Wir sehen eine Bundesregierung, die Familiennachzug aussetzt und gleichzeitig Steuergeschenke für Reiche plant. Wir sehen ein Land, in dem Frauenkörper wieder verhandelt werden, in dem häusliche Gewalt normalisiert, queeres Leben bedroht und Antifeminismus wieder sagbar wird. Wir hören einen Bundeskanzler, der in aller Öffentlichkeit Dinge sagt, für die man noch vor zehn Jahren entlassen worden wäre. Und nichts passiert. Wir sehen Männer, die Menschen, Planeten und Systeme ausbeuten. Und keine Konsequenzen.

Deshalb rufen wir auf.

Deshalb organisieren wir.

Deshalb lesen wir.

 

Am 2. Oktober um 18 Uhr beginnt vor dem Bundestag eine 24-stündige Lesung. Am 3. Oktober um 18 Uhr endet sie. 

 

Eine Person wird 24 Stunden sichtbar sein. Mirrianne Mahn. Autorin. Aktivistin. Schwarze Frau. Sie liest ihre Texte. Alle drei Stunden ein neuer. Sie spricht über den Rechtsruck. Über Sprache, Medien, Macht. Sie liest eingesendete Stimmen. Nennt die Namen der Ertrunkenen. Zeugenberichte aus Gaza. Hält den Raum. Auch nachts. Auch im Schweigen.Es ist ihr persönlicher Widerstand. Aber getragen von vielen.Und auch sie braucht Pausen. Zum Atmen. Zum Essen. Zum kurz Verschwinden.Darum bitten wir dich um Unterstützung.Für sieben Minuten. Oder fünfzehn.Unter dem Satz, der nie verhandelbar sein darf:

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

In dieser Zeit kannst du vorne stehen. Lesen, schweigen oder einfach halten. Damit sie kurz raus kann. Damit der Raum bleibt. Damit wir gemeinsam durchhalten.Denn Diversität ist kein Problem. Sie ist ein Geschenk.Sie bringt neue Lieder in alte Straßen. Neue Worte für alte Wunden.Diversität bedeutet, dass du nicht alles alleine tragen musst, weil jemand anders schon den Weg kennt.Dass in einem Raum hundert Perspektiven sitzen und daraus Lösungen entstehen, die wirklich für alle funktionieren. Sie bedeutet Essen, das nach Heimat schmeckt. Tanzen in Sprachen, die du erst fühlst und dann verstehst.Sie bedeutet Streit und Versöhnung, Reibung und Wachstum. Diversität bringt uns nicht auseinander. Sie bringt uns zusammen. Ehrlich, wild, unbequem, lebendig. Sie macht Räume weiter, Herzen weicher und Zukunft überhaupt erst möglich.

Denn wir erzählen nicht nur von Schmerz. Wir erzählen auch von Liebe, von Solidarität, von Heilung. Von Freundschaften, die Brücken bauen. Von Familien, die neu gedacht werden. Von Sprachen, die sich berühren und verbinden. Von Stadtteilen, die Vielfalt nicht dulden, sondern feiern. Von Momenten, in denen wir einander sehen – wirklich sehen. Diversity in Unity ist kein Konzept. Es ist gelebte Realität. Wenn wir sie schützen. Wenn wir sie halten. Wenn wir sie wachsen lassen.

Preis
umsonst
Ort

Bundestag
Platz der Republik 1
Berlin
Deutschland