Lesung "straucheln & toben"

Kneipe/Café
Diskussion/Vortrag

"Die Prosatexte der Berliner Schriftstellerin Suse Schröder machen Radau, verlieren und gewinnen Bodenhaftung, bleiben im Dazwischen. Die drei Geschichten in "straucheln & toben" verhandeln eine ostdeutsche Vita, positionieren sich im Trotz, handeln in Dialogen, Szenen, Erinnerungsfetzen und -sprüngen von Kindheit, Aufwachsen und Irgendwie-Erwachsensein in Brandenburg und Berlin. Alleine und im Kollektiv, mal lyrisch beobachtend, mal prosaisch geschichtet und autobiographisch analysierend, behalten sich die Erzählversionen des Ichs und ihre Figuren eine Verweigerungshaltung. Wir beobachten mit: da entsteht etwas, im Blick zurück. Und im Blick nach vorn die potenzielle Veränderung.

In einer Mischung aus Punk, Poesie und Politik ist der Band gewoben aus Erzählen, gehalten in einem Nichtzufriedengeben, rangelt er mit einer Kritik an Selbstverständlichem und Normierungen. Ein Versuch des produktiven Zweifels, der Verschwesterung, über Generationen hinweg. Banden bilden, aber mit Wörtern, fragen, aber mit Antworten, antworten, aber mit Fragen.

Wir freuen uns auf den Berlin-Release von "straucheln & toben" mit einer Lesung in der Neuköllner Kiezkneipe "Syndikat" am 15.10. um 19 Uhr."

Ort

Syndikat
Emser Straße 131
12051 Berlin
Deutschland

U+S Bhf. Neukölln