Film: The Encmapments

Film

Zusammen mit der Amnesty-Berlin Gruppe Israel/Palästina zeigen Michael T. Workman and Kei Pritskers Dokumentarfilm The Encampments. Im Anschluss an die Vorführung wird es eine offene Diskussion mit Paula Zimmermann von der Amnesty-Kampagne Protect the Protest im Studio geben.

The Encampments untersucht die palästinensischen Solidaritätscamps 2024 an der Columbia University und andere Palästina-solidarische Proteste an US-Universitäten, die sich zunehmender Kriminalisierung, Antisemitismus-Vorwürfen, Unterdrückung bis hin zu massiver Polizeigewalt ausgesetzt sieht.

An einem kalten Morgen im April 2024 schlug eine Gruppe von Studierenden ihr Lager auf dem Rasen der Columbia University in New York auf und gründete das 'Gaza Solidarity Encampment', um gegen den Krieg in Gaza und gegen die Investitionen ihrer eigenen Universität in die US-amerikanische und israelische Rüstungsindustrie zu protestieren. Eine Aktion, die sich schnell zur größten Protestbewegung seit dem Vietnamkrieg entwickelte und weltweit für Aufsehen und Diskussionen sorgte. The Encampments ist ein Film über Macht und Widerstand im 21. Jahrhundert, in dem beide neue Formen angenommen haben. Gleichzeitig steht die Rolle der Universitäten als Bastionen der Demokratie, des kritischen Denkens und der Meinungsfreiheit unter Druck.

An essential document of a moment in time for a story very much still unfolding... Rather than employing a bleak view of persistent struggle, directors Michael T. Workman and Kei Pritsker find the unfolding story’s hope and inspiration, crafting a powerful, clarifying portrait of collective action. - The Film Stage

 

TICKETS GIBT'S HIER: https://wolfberlin.org/de/programm/events/amnesty-praesentiert-the-encam...

Ort

Wolf KIno
Weserstr. 59
12045 Berlin
Deutschland