Soliküche für SARA KOLEKTÎF & Bleiberechtskosten

Essen
Essen
rauchfrei
barrierearm
kinderfreundlich
vegan
vegetarisch

////english below\\\\

★ Soliküche ★
16.10.25 | 18:30 Uhr | Kiezladen Sonnenallee 154

veganes Menü: 
★ Chole bhature (Kichererbsen-Curry mit fritiertem Brot)

Mit den Spendeneinnahmen unterstützen wir in dieser Woche das Sara Kollektiv in Nordkurdistan und einen Freund, der Bleiberechtskosten zu tragen hat.
Das Sara Kollektiv arbeitet im Namen der Märtyrerin Sakine Cansız (Şehîd Sara), Mitgründerin der PKK und Pionierin im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Es setzt sich für die Sichtbarkeit kurdischer und queerer Identitäten ein, widersetzt sich Unterdrückung, die Zwangsverwalterpolitik in Nordkurdistan und Angriffe auf Rojava und schafft Räume, in denen Femizide und soziale Ungerechtigkeiten thematisiert werden. Zu den Projekten gehören Pride-Veranstaltungen in Amed, Workshops, Podiumsdiskussionen, das QueerFest-Friedensforum und eine geplante Ausstellung,  für die Erinnerung an queere Personen.
 

Mehr Infos zum Raum:https://www.kiezladen.org/


★ Solikitchen ★
16.10.25 | 6:30 pm  | Kiezladen Sonnenallee 154

vegan menue: 
★ chole bhature (Chickpeas-Curry with fried bread)

The proceeds this week are used to support the Sara Collective in North Kurdistan and a friend who must cover costs of his right to stay. The Sara Collective works in the name of Sakine Cansız (Şehîd Sara), co-founder of the PKK and pioneer in the struggle against gender discrimination. It is committed to making Kurdish and queer identities visible, resisting oppression, the trustee policy in North Kurdistan, and attacks on Rojava, while creating spaces where femicides and social injustices are addressed. Its projects include Pride events in Amed, workshops, panel discussions, the QueerFest Peace Forum, and a planned exhibition dedicated to the memory of queer people. 
 

More infos about the room: https://www.kiezladen.org/

Ort

Kiezladen Sonnenallee 154
Sonnenallee 154
12059 Berlin
Deutschland