Einladung: Das soziale Menschenrecht auf Wohnen!
Einladung zur Veranstaltung:
„Das soziale Menschenrecht auf Wohnen!“
🗓️ **Datum & Uhrzeit:** Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 17:00 Uhr
📍 **Ort:** Freizeitstätte 60+ Stierstraße (Stierstr. 20a, 12159 Berlin)
In Deutschland sind zahlreiche Menschen von Wohnungsnot betroffen, insbesondere ältere Personen, Menschen mit Behinderungen, die auf barrierefreien Wohnraum angewiesen sind, sowie People of Color. Das Recht auf angemessenen und bezahlbaren Wohnraum stellt ein völkerrechtlich verbindliches soziales Menschenrecht dar.
Allerdings ist bislang unklar, in welchem Umfang dieses Recht in der Bevölkerung tatsächlich bekannt ist. Zudem stellt sich die Frage, wie Diskriminierungserfahrungen auf dem Wohnungsmarkt systematisch in wohnungspolitische Diskurse und Entscheidungsprozesse eingebracht werden können.
Ablauf und Beteiligte
Begrüßung, Eröffnung und Ablauf:
* Özlem Topuz, Leiterin der Freizeitstätte 60+ Stierstraße
* Gün Tank, Vertretung der Stiftung
Beiträge von:
* Koray Yilmaz-Günay, Geschäftsleitung Migrationsrat e.V.
* Katja Daus, Vorsitzende des Beirats von und für Menschen mit
Behinderung in Tempelhof-Schöneberg
Lesung:
* aus „Die Optimistinnen“ von Gün Tank, Autorin
Moderation:
* Idil Baydar, Moderatorin, Kabarettistin und Schauspielerin
Anschließend:
Offene Diskussion mit allen Teilnehmenden
✨ Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! ✨
Bitte geben Sie uns bis spätestens zum 29.10.2025 eine kurze Rückmeldung an:
📧 info@sozialemenschenrechtsstiftung.org
In Kooperation mit der Freizeitstätte 60+ Stierstraße und Deutsche Postcode Lotterie Logo Freizeitstätte
Freizeitstätte 60+ Stierstraße
Stierstr. 20a
12159 Berlin
Deutschland