Schließung der Begegnungsstätte Stille Straße 10 abwenden!

-
Aktion/Protest/Camp

Die Stille Straße 10 wurde schon vor 13 Jahren weit über die Stadt hinaus zu einem Symbol der Berliner Mieter*innenproteste.
Durch eine Besetzung durch die Nutzerinnen konnte die Senioren-Begegnungsstätte gerettet werden.
Seitdem haben die Mitglieder des Fördervereins Stille Straße 10 e.V. alle Angebote und Veranstaltungen ehrenamtlich organisiert. Trotzdem ist die Existenz der Senior*inneneinrichtung wieder bedroht. Der Grund ist die Kürzungspolitik des Senats. Deshalb kann die Volkssolidarität die 15 000 Euro nicht mehr aufbringen, die die Begegnungsstätte jährlich für Strom, Gas, Wasser und Müllabfuhr zahlen muss.
Der Förderverein Stille Straße hofft, dass viele Unterstützer*innen am 4. November ab 17.15 Uhr zum BVV-Saal in der Fröbelstraße in Pankow kommen. Dort wird in der Sitzung der "Ausschüsse für Soziales, Senior*innen und Gesundheit sowie Gleichstellung, Beteiliung und Wirtschaftsförderung" über die Zukunft der Senior*innenstätte debattiert.

Falls Ihr spenden könnt und wollt, hier die Infos: https://stillestrasse.de

Zudem kann die Petiton "Schließung der Begegnungsstätte Stille Straße 10, Berlin Pankow, abwenden!" unterstützt werden: https://www.change.org/p/schlie%C3%9Fung-der-begegnungsst%C3%A4tte-still...

Ort

BVV - Saal Pankow
Fröbelstr. 17
Haus 7
10405 Berlin
Deutschland