Freiheit für die Westsahara
50 Jahre Besatzung - 50 Jahre Widerstand
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen zeigen wir den Film:
„Haiyu – Rebel Singer Mariem Hassan
and the Struggle for a Free Western Sahara"
Dokumentarfilm, Westsahara 2024, 90 Min., Sprache: Arabisch, Hassanyia, Spanisch mit engl. UT, R.: Brahim B. Ali, Alex Veitch, Mohamedsalem Uered, Anna Klara Åhrén
Der Film erzählt die Geschichte der Westsahara durch das bewegende Leben der Rebellensängerin Mariem Hassan. Wie das Leben vieler Sahrauis war auch ihres tief geprägt vom spanischen Kolonialismus und der folgenden marokkanischen Besatzung. Mit ihrer Musik spendete sie Hoffnung und Kraft in Zeiten von Vertreibung, Krieg und dem jahrzehntelangen ausharren im Exil. Mariem Hassan wurde zur Ikone des sahrauischen Befreiungskampfes der bis heute andauert.
Anhand von Aussagen von Familienmitgliedern, Freund*innen, Dichter*innen, Soldat*innen und Musikkolleg*innen verwebt HAIYU Mariems persönliche Geschichte mit dem kollektiven Kampf für Freiheit.
westsahara.noblogs.org
• Wer Lust hat kann gerne ab 17:30 Uhr zum Gemüseschnippeln kommen.
• Ab 19:30 Uhr gibt es veganes Essen auf Spendenbasis
• Ab 20:00 Uhr Veranstaltung
NewYorck im Bethanien - Südflügel - Mariannenplatz 2a - 10997 Berlin
U KottbusserTor - U GörlitzerBhf - Bus 140 Mariannenplatz
---
NewYorck im Bethanien
Mariannenplatz 2A
10997 Berlin
Deutschland