Ein Film über einen Garten, Kartoffel-Anbau, Nachbarschaft und der Frage nach wer hat das Techt Land zu nutzen, wer macht (für was) Profit.
im SOLId, Graefestraße 18, 10967 Berlin
Langer Text:
Filmaufführung "628-years-of-potatoes" anschließend Gespräch mit Vincent, den Regisseur und Marina, der Co-Regisseurin. In 628 Years of Potatoes (40', 2024) wird eine städtische Brache in einem armen Berliner Viertel zum Schauplatz der ungewöhnlichen Suche einer jungen Frau. Das Gelände, das jahrelang vernachlässigt wurde, weil der Eigentümer einen überhöhten Preis verlangte, verwandelt sich, als die Frau beginnt, dort Kartoffeln zu pflanzen. Während sie eine Beziehung zum Land aufbaut, begibt sie sich auf eine poetische Untersuchung seines Wertes. Der Film dokumentiert die letzten Wochen des Kartoffelfeldes in der Papierstraße – bis zur Ernte und einem improvisierten Pommesstand auf der Straße. Die fortlaufende Erzählung entfaltet eine Untersuchung seiner finanziellen, ökologischen und sozialen Existenz. Gleichzeitig richtet die Kamera den Blick auf das Leben verwilderter Landschaften in der Stadt und auf das soziale Potenzial unbebauter urbaner Räume – mit einer unheimlichen Vorahnung des baldigen Verschwindens dieses Ortes.
SOLId
Graefestraße 18
10967 Berlin
Deutschland