Solidarische Prozessbegleitung - Hauptstadtzulage

Aktion/Protest/Camp

Liebe Kolleg:innen, die Hauptstadtzulage wurde vom Berliner Senat allen betroffenen Sozialarbeitenden versprochen. Am Ende erhielten wir Sozialarbeitende, die bei "freien" Trägern beschäftigt sind, sie jedoch nicht. Dieses Versprechen wurde bewusst gebrochen, um gleiche professionelle Arbeit entlang einer monatlichen Zusatzvergütung zu spalten. Zusätzlich verschärften Kürzungsankündigungen und tatsächliche Streichungen die Belastung während der gesamten Arbeitszeit.

Umso erfreulicher ist es, dass nun ein Kollege, der bei einem freien Träger arbeitet, rechtlich gegen die Nichtauszahlung der Hauptstadtzulage vorgeht, um durch den öffentlichen Druck aus Forderungen eine juristisch klare Sachlage zu schaffen. Damit unser Kollege in diesem Kampf nicht allein bleibt und weitere Kolleg:innen ermutigt werden, ihr gutes Recht einzufordern, organisieren wir für ihn eine kollegiale und solidarische Prozessbegleitung zu seinem ersten Gerichtstermin vor dem Arbeitsgericht Berlin. Ziel ist es, seinen individuellen Rechtskampf auf eine kollektive Ebene zu heben und die Chancen eines Erfolges für alle Klagenden zu erhöhen.

Hiermit laden wir auch euch, unabhängig davon, ob ihr selbst bei einem freien Träger arbeitet oder Kolleg:innen aus anderen Betrieben seid, zur solidarischen Prozessbegleitung unseres Kollegen ein.

Dies ist eine Initiative solidarischer Kolleg:innen.

Ort

Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg
|Magdeburger Platz 1
10785 Berlin
Deutschland