Film "Zuflucht nehmen" und Gespräch

-
Film
FLTI*
rauchfrei
barrierearm

Kiezkino zeigt am  20.11. im Rahmen der Woche gegen Gewalt gegen Frauen*.

den  Dokumentarfilm "Zuflucht nehmen".

Anschließend wird es die Möglichkeit geben, mit der Regisseurin in Austausch zu gehen. 

Veranstaltungsort: Haus Bottrop, Schönwalder Str. 4, 13347 Berlin 


Zuflucht nehmen (2023, Dokumentarfilm, DuEmU, 73 min) 

 Häusliche Gewalt zieht sich durch alle gesellschaftlichen Schichten. In Deutschland erfährt schätzungsweise jede vierte Frau* einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt. Die Zahlen sind tendenziell ansteigend.

Die Protagonistinnen des Films zeigen, dass verschiedene strukturelle Probleme die Situation von gewaltbetroffenen Frauen beeinflussen. Der Berliner Wohnungsmarkt spielt dabei eine zentrale Rolle. Er hat nicht nur einen Mangel an Schutzplätzen zur Folge, auf die gewaltbetroffene Frauen* angewiesen sind. Ebenso geht damit der Verlust von bereits bestehenden Zufluchtsräumen infolge von Gentrifizierung durch Kündigungen, Mietsteigerungen und anderen Verdrängungsprozessen einher.

“Zuflucht nehmen” versucht, den Themenkomplex “Häusliche Gewalt” in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen und gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen, die es erschweren, Gewaltbeziehungen zu verlassen. Dabei wird der Ansatz verfolgt, die Thematik direkt aus der Praxis heraus zu beleuchten und abzubilden.

Ein Trailer sowie weitere Infos sind zu finden unter:

www.zufluchtnehmen.de

Preis
umsonst
Ort

Haus Bottrop
Schönwalder Str. 4
13347 Berlin
Deutschland