PetitionsÜbergabe: Keine Eigenbedarfskündigung für Menschen ab 65!
Datum: 24.11.2025, 14 Uhr
Ort: Bundesjustizministerium, Anton-Wilhelm-Amo-Straße 37, Berlin
Übergabe an: Frau Dr. Stefanie Hubig, Bundesjustizministerium
Sei dabei und setz ein Zeichen für Menschlichkeit und Wohnsicherheit!
Unsere Forderung
„Wir, die Unterzeichner*innen dieser Petition, fordern, dass in Deutschland besser vor Kündigungen wegen Eigenbedarfs geschützt werden muss.
Insbesondere sollen Menschen ab 65 Jahren nicht mehr wegen Eigenbedarfs gekündigt werden dürfen, da sie oft keine realistische Chance haben, eine neue, passende Wohnung zu finden und es ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.“
Das Gesicht hinter der Petition
Auf dem Petitionsfoto sehen Sie Paula (95) aus Köln.
Nach 70 Jahren in ihrer Wohnung sollte sie wegen Eigenbedarf ausziehen.
Paula steht stellvertretend für viele ältere Menschen in Deutschland, deren Leben durch eine Eigenbedarfskündigung aus der Bahn gerät.
#PaulaBleibt
Mach mit!
Komm zur Petitionsübergabe.
Zeig Solidarität mit älteren Menschen.
Teile die Petition und unterstütze unser Anliegen.
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Keine Eigenbedarfskündigung für Menschen ab 65 Jahren!:
https://www.change.org/p/keine-eigenbedarfsk%C3%BCndigung-f%C3%BCr-menschen-ab-65-jahren
Bundesjustizministerium
Anton-Wilhelm-Amo-Straße 37
10117 Berlin
Deutschland